Ingram Micro bringt Penetration-Test und Consulting-Services

17. März 2021 um 10:27
image

Im Portfolio des Distis sind neue Value-Add-Leistungen vom Hersteller Cisco sowie Professional Services im Security-Bereich.

Ingram Micro gibt eine Erweiterung des Portfolios bekannt. Neue Professional Services sollen Partner im Security-Bereich unterstützen. Die Schweizer Niederlassung des Distributors arbeitet dazu mit dem hauseigenen Center of Excellence (CeC) im mittleren Osten, den Niederlanden und Serbien zusammen, geht aus einer Mitteilung hervor.
Das Portfolio beinhalte Basic Penetration Tests, bei denen Security-Experten nach Schwachstellen in Hard- und Software suchen. Hinzu kommen Advanced Penetration Tests, bei welchen ein Hackerangriff simuliert werde, schreibt Ingram Micro.
Neu im Portfolio sind zudem Value-Add Services von Cisco. Bei der Lösung "Advanced Malware Protection for Endpoints" unterstütze der Distributor die Partner beim Design und bei der Implementierung in eine Private-Cloud-Umgebung.
Der "Network Security Assessment Service" des Distributors soll dabei helfen, Probleme in der Netzwerk-Security zu vermeiden. Zu den Dienstleistungen gehören etwa die Integration der Security-Lösungen von Cisco in die Core-Netzwerkinfrastruktur, die Migration auf die neue Generation der Lösungen, die Entwicklung einer Security-Architektur sowie von Sicherheitsdesign, einschliesslich Netzwerkdiagrammen, Systemregeln und -berichten sowie Softwarekonfigurationen für Protokolle und Richtlinien.
"Viele Themen sind aufgrund der steigenden Komplexität allein nicht mehr abbildbar und finanzierbar", sagt Michael Kienegger, Business Group Manager Datacenter & Enterprise Infrastructure. Mit den neuen Service- und Consulting-Leistungen wolle man die Partner dabei unterstützen, die Cisco-Technologien bei ihren Endkunden zu platzieren und zu managen "und diese so nachhaltig an sich zu binden", wie Kienegger sagt. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

publiziert am 22.9.2023
image

Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023

Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.

publiziert am 22.9.2023
image

Gitlab stopft kritische Lücken

Eine Sicherheitslücke in Gitlab hat es Angreifern ermöglicht, Daten zu stehlen oder beliebigen Code auszuführen. Nun steht ein Patch bereit.

publiziert am 22.9.2023
image

Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel

Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.

publiziert am 21.9.2023