

Ingram Micro hat neuen EMEA-Chef
8. August 2016, 11:00Gerhard Schulz nimmt "neue Herausforderungen" an. Auf ihn folgt Mark Snider als neuer EMEA-Chef.
Gerhard Schulz nimmt "neue Herausforderungen" an. Auf ihn folgt Mark Snider als neuer EMEA-Chef.
Der weltweit grösste Distributor, Ingram Micro, stellt sich vor Übernahme durch Tianjin Tianhai neu auf und wird künftig in drei Regionen unterteilt sein. Dazu wird die gesamte Führungsmannschaft für Latein- und Nordamerika, die asiatischen Staaten und den EMEA-Sektor am Hauptsitz des Broadliners im kalifornischen Irvine konzentriert. Das berichtete 'Channel Observer.
Er habe die ihm vom CEO Alain Monié angebotene Leitung der EMEA-Region von Kalifornien aus nach reiflicher Überlegung abgelehnt. Während Schulz "neue Herausforderungen" annehmen wird, ist sein Nachfolger aber bereits klar. Künftiger EMEA-Chef ist Mark Snider, der bisher die Geschäfte in Kanada geführt hat. Ausdrücklich betont Schulz übrigens, dass seine Entscheidung nichts mit der anstehenden Akquisition durch Tianjin Tianhai zu tun habe. Vielmehr sieht er in der Übernahme durch die Chinesen "massive Vorteile für Ingram Micro". (vri)
Loading
Petra Jenner wird EMEA-Verantwortliche bei Splunk
Die ehemalige Schweiz-Chefin von Salesforce hat einen neuen Job. Jenner wird Senior Vice President und General Manager EMEA bei Splunk.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.