

Ingram Micro stösst Logistik-Bereich ab
10. Dezember 2021 um 16:12Für 3 Milliarden Dollar verkauft der Distributor einen Grossteil seines Logistikgeschäfts an die Containerreederei CMA CGM.
Der Broadliner Ingram Micro verkauft die Mehrheit seiner Commerce & Lifecycle Services an die französische Containerreederei CMA CGM. Der Deal beläuft sich auf rund 3 Milliarden Dollar, wie es in einer Mitteilung heisst.
Ingram wurde kürzlich für 7,2 Milliarden Dollar von Platinum Equity übernommen. Nun soll sich der Distributor offenbar auf das Kerngeschäft zurückbesinnen. In einem Statement sagt Jacob Kotzubei von Platinum Equity, dass sich Ingram Micro durch den Verkauf "auf das Wachstum der Kern-Technologien Distribution und Cloud Services" konzentrieren könne.
Der Bereich Commerce & Lifecycle Services (CLS) umfasst Fulfillment bis hin zur Entsorgung von Geräten, Logistik für Drittanbieter, Retourenmanagement sowie Weitervermarktung. Verkauft werden soll ein Grossteil der CLS-Aktivitäten, inklusive der Cloud-basierten Logistikplattform Shipwire.
Der von der Reederei übernommene Bereich erwirtschafte 2021 einen geschätzten Jahresumsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar, heisst es weiter. Das Business zähle 11'500 Mitarbeitende und verfüge über eine starke Präsenz in den USA und in Europa.
Loading
Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post
Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht.
UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen
Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der übernommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.
Toshiba steht kurz vor dem Verkauf
Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.
OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu
Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.