

Ingram Micro und Tech Data motzen Cloud-Marktplätze auf
1. September 2017, 14:22
Unter diversen Distributoren gibt es einen Wettlauf darum, wer seinen Resellern am raschesten ein möglichst gutes und breites Angebot als Cloud-Marktplatz anbietet.
Unter diversen Distributoren gibt es einen Wettlauf darum, wer seinen Resellern am raschesten ein möglichst gutes und breites Angebot als Cloud-Marktplatz anbietet.
Ingram Micro meldet nun zwei Neuerungen. Einerseits hat die Schweizer Niederlassung des US-Distributors die SEP Cloud (Symantec Endpoint Protection) in den Marktplatz aufgenommen.
Andererseits wurde die Endkundenkonsole von Ingram Micro neu entwickelt. Das User Interface ist nun responsive, also auch für Smartphones geeignet. Um die Sache zu bewerben leistet sich der Disti die Dienste des "Wetterschmökers" Martin Horat.
Ingram-Konkurrent Tech Data seinerseits kündigte an der Microsoft-Partner-Konferenz Inspire (inside-channels.ch war dabei von Office 365, Windows 10, Mobility- und Security-Lösungen.
Man kann das Produkt nun auf der Cloud-Konsole "StreamOne" von Tech Data managen und abrechnen. (hc)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Apple testet offenbar USB-C-Anschlüsse fürs iPhone
Schafft Apple die Lightning-Anschlüsse ab? Einem Bericht zufolge könnten iPhones mit USB-C-Anschluss ab 2023 kommen. Auslöser dafür dürfte die EU sein.