

Ingram Micro will grössten chinesischen Disti übernehmen
20. Februar 2006 um 15:53
Der weltweit grösste US-amerikanische Distributor Ingram Micro will das Distributions-Geschäft von Digital China übernehmen.
Der weltweit grösste US-amerikanische Distributor Ingram Micro will das Distributions-Geschäft von Digital China übernehmen. Dies berichtet 'Pacific Epoch' unter Berufung auf 'ChinaByte'. Laut dem Pressebericht will Ingram Micro 60 Prozent der Anteile an dem Vertriebsgeschäft für 260 Millionen US-Dollar übernehmen. Weder Ingram Micro noch Digital China wollten den Zeitungsartikel kommentieren.
Digital China ist gemäss IDC der grösste Distributor und Systemintegrator in China und hat dort einen Marktanteil von 27 bis 29 Prozent. Das Unternehmen vertreibt Notebooks, PCs, Projektoren, Server, Unterhaltungselektronik und Zubehörprodukte von zwanzig Herstellern über 6000 Händler. Gegründet wurde das Unternehmen, das auch Services anbietet, 1980. Der anfänglich kleine Disti wuchs in den folgenden Jahren zum grössten chinesischen Distributor an und wurde nach einer Restrukturierung in Legend Group Limited umgetauft.
2000 wurde das Unternehmen restrukturiert und in zwei Bereiche aufgeteilt: Digital China und Lenovo. Digital China wurde später komplett ausgegliedert. (mim)
Loading
Michael Berchtold wechselt zu Lenovo
Nach einer Rochade in der Schweizer Geschäftsleitung hat Lenovo einen neuen Leiter für die Infrastructure Solutions Group ernannt.
Adrian Turrin soll Lenovo-Sales koordinieren
Der bisherige Manager der Infrastructure Solution Group von Lenovo Schweiz soll sein Team und das der Intelligent Device Group zusammenführen.
Lenovo steckt 1 Milliarde in KI-Hardware
Während Umsatz und Gewinn in den Keller rasseln, investiert das chinesische Unternehmen gross in KI. Die geopolitische Situation zwischen den USA und China hilft dabei nicht.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.