

Ingram Schweiz schnappt sich Polycom-Distribution (Update)
12. Oktober 2012 um 05:54
Der Distributor Ingram Micro vertreibt ab sofort das Audio-Produktportfolio des Videoconferencing- und Collaboration-Spezialisten Polycom in der Schweiz.
Der Distributor Ingram Micro vertreibt ab sofort das Audio-Produktportfolio des Videoconferencing- und Collaboration-Spezialisten Polycom in der Schweiz. In Deutschland distribuiert Ingram bereits seit Anfang Jahr die Polycom-Produkte; hierzulande war Ingram bisher aber noch nicht Polycom-Disti. Die bisherigen Distributoren von Polycom in der Schweiz sind Polyfon und Axavis. Nach Auskunft von Patrik Spörri, Country Manager Switzerland/Austria bei Polycom, bleibt Polyfon Distributor für die Audio- und Video-Partner in der Schweiz. Axavis bleibt Distributor für die Audio-Lösungen von Polycom. Neben Ingram ebenfalls im Oktober hinzugekommen ist ScanSource als Audio- und Video-Partner für die gesamte Schweiz.
Laut Spörri wurde am 8. Oktober 2012 der für Polycom wichtigste Produkte-Launch in der mehr als 20-jährigen Frimengeschichte gestartet. Die neu angekündigten Produkte und Lösungen unterstützen neu auch integrierte UC-Lösungen im Bereich von "Video in der Cloud", Social Media und Desktop-Applikationen. "Polycom entwickelt sich zunehmends in Richtung Software-Lösungen", so Spörri zu inside-channels.ch.
Unternehmen und Verwaltungen investieren zurzeit viel in Lösungen für Unified Communication and Collaboration (UCC) - erst gestern machte inside-it.ch einen millionenschweren Auftrag des Bundes publik. Bei Ingram Micro Schweiz ist nun ein eigenständiges Team für die Vermarktung von UCC-Lösungen etabliert worden. (mim)
Bemerkung: Dieser Artikel wurde nachträglich geändert.
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Bis 128 Millionen Franken: VBS sucht Hilfe für Kommunikationsnetze
Für Polycom und das "Führungsnetz Schweiz" greift der Bund tief in die Tasche. Er braucht Unterstützung von externen ICT-Dienstleistern für die nächsten Jahre.
Also erzielt weniger Gewinn und Umsatz
Trotz des negativen Ergebnisses für das erste Semester 2023 hält Also an seinen Zielen für das laufende Jahr fest.
Bechtle will in Frankreich zukaufen
Der Disti will den französischen Cybersecurity-Spezialisten Apixit kaufen. Nach Abschluss des Deals ist Bechtle in 6 europäischen Ländern als IT-Dienstleister präsent.