Ingram will Handy-Logistiker Anovo übernehmen

2. Dezember 2014 um 17:03
  • distributor
  • ingram micro
  • schweiz
image

Ingram Micro macht ein verbindliches Angebot für den französischen Handy-Logistik-Dienstleister Anovo. Dieser hat auch eine Niederlassung in der Schweiz.

Ingram Micro macht ein verbindliches Angebot für den französischen Handy-Logistik-Dienstleister Anovo. Dieser hat auch eine Niederlassung in der Schweiz.
Den grossen Distributoren schwimmen die Felle davon. Ihre wichtigsten Waren werden immer billiger und ihre Marge schrumpft in Richtung Null. Also breiten sie sich in andere Geschäftsfelder aus. So wollen sie sich als Dienstleister für den Vertrieb von mobilen Geräten positionieren und sie drängen zudem in den Markt mit Highend-Geräten vor. Ingram Micro macht da keine Ausnahme: Freitag-Nacht gab der weltweit grösste Distributor bekannt, er habe ein Kaufangebot für den französischen Handy-Logistiker Anovo gemacht.
Anovo ist nicht irgendwer: Der Logistiker ist mit seinen Dienstleistungen in sieben Ländern Europas, in Südamerika und in China präsent. Zu den Kunden Anovos gehört zum Beispiel Samsung. Für den koreanischen Riesen wickelt Anovo die Garantie-Logistik ab. Anovo machte im Geschäftsjahr 2013 (bis Ende September 2013 - neuere Zahlen sind nicht bekannt) einen Umsatz von 315 Millionen Franken. Der Gewinn war allerdings mit 9,2 Millionen Euro (operativ) Logistik-typisch minim.
Auch in der Schweiz
Anovo ist auch in der Schweiz mit Dienstleistungen präsent. Entstanden ist die Schweizer Niederlassung aus der Übernahme des Service-Centers Reparatur von Swisscom in Neuenburg im November 2000. Damals hatte Anovo in der Schweiz 36 Festangestellte und 10 bis 20 Temporäre. Wieviele Mitarbeitende Anovo heute hat, war bis Redaktionsschluss nicht zu ermitteln.
Love2Recycle
Anovo bietet in der Schweiz auch Dienstleistungen für Endkunden. So kann man auf der Webseite love2recycle.ch den Wert eines Handys ermitteln, es kostenlos an Anovo senden und bekommt dann den entsprechenden Betrag ausbezahlt.
Anovo bietet solche Dienstleistungen nicht nur in der Schweiz an. Wird der Service weiter angeboten, wird Ingram Micro mit dem Kauf von Anovo also künftig Dienstleistungen direkt für Privatkunden erbringen.
Kauf eines türkischen Distis
Aussserdem hat sich der Disti-Riese die Mehrheit am türkischen VAD Armada geschnappt. Armada machte 2013 einen Umsatz von über 280 Millionen Dollar. Der 1993 gegründete Disti ist gemäss Ingram der grösste Value Added Distributor der Türkei. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Lex Laux: Über Standards nachdenken, bevor man digitalisiert

Damit Digitalisierung funktioniert, braucht es definierte "Spurweiten", damit der Zug der Digitalisierung vorankommt. Und man sollte zunächst auf Daten schauen.

publiziert am 24.3.2023
image

Xing schliesst Zürcher Büro

Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.

publiziert am 24.3.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023
image

Störung bei Mobilfunk von Salt

Schweizweit kam es ab Donnerstagmorgen verbreitet zu Ausfällen. Grund sei ein Systemfehler.

publiziert am 23.3.2023