

inside-it.ch wehrt sich gegen den Winterschlaf
22. Dezember 2005, 17:27Ganz inside-it.ch wurde vom Winterschlaf übermannt. Ganz inside.it.ch? Nein, denn ein unbeugsamer Redaktor ist noch wach…
Ganz inside-it.ch wurde vom Winterschlaf übermannt. Ganz inside.it.ch? Nein, denn ein unbeugsamer Redaktor ist noch wach…
Die Weihnachtszeit naht mit Macht und auch die IT-Industrie, zumindest in der westlichen Welt, verlangsamt ihr normalerweise frenetisches Tempo. Manager und Mangerinnen ziehen sich in Ski-Resorts, unter südliche Palmen oder in den Kreis der Familie zurück und produzieren etwas weniger berichtenswertes als normal.
Auch im Verlag von inside-it.ch treten wir ab heute kürzer als normal. Bis Neujahr werden wir unsere Berichterstattung im ein-Mann-Betrieb fortführen und darum auch etwas einschränken. Redaktor Christoph Hugenschmidt (Bild oben) und Finanzchefin Katharina von Falkenstein (zweite von oben) haben sich bereits verabschiedet und auch Hans Jörg Maron (dritter von oben), heute noch auf dem Posten, kann zumindest bereits von der bevorstehenden Ruhezeit träumen.
Einer aber hält unermüdlich die Stellung. Maurizio Minetti, unser jüngster und energetischster Mitarbeiter (Bild unten – schauen Sie nur, wie wach er noch kuckt) wird Sie morgen und vom 27. bis zum 30. Dezember weiterhin mit den wichtigsten Nachrichten aus der nationalen und der internationalen IT-Welt versorgen.
Und ab dem 3. Januar legt inside-it.ch wieder in voller Stärke und mit frischer Energie los.
In diesem Sinne wünschen wir allen unseren Lesern eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (hjm)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.