

Intel auf der Suche nach Markt für Itanium
19. November 2004, 15:58
AMDs Opteron hat Intels High-End-CPU Itanium die Show gestohlen.
In einem interessanten Interview in BusinessWeek legt der designierte Intel-CEO Paul Otellini seine Strategie dar. Der Chipriese will in Zukunft noch mehr Funktionen (z.B. CPU + drahtlose Komunikation) in seinen Prozessoren vereinen. Und Otellini will den Itanium-Prozessor neu im Markt positionieren.
Der Itanium basiert auf HP-Technologie und sollte eigentlich der künftige Standard für Server-Prozessoren werden. Daraus wurde nichts: Hersteller und Kunden zogen die Technologie des Erzrivalen AMD mehrheitlich vor - sogar der Allzeit-Verbündete Dell überlegt sich neuerdings ernsthaft, AMD-Chips in seinen Servern zu verbauen.
Otellini zieht radikal die Konsequenzen. Er sagte zu Business-Week, der Itanium habe bis heute erst im High-End-Segment Erfolg gehabt. Intel werde deshalb mit der 64-Bit-CPU auf die Märkte für Grosscomputer, sprich Systeme mit mehr als vier Prozessoren, fokussieren. Langfristig ziele man gegen IBMs Power-PC-CPU. Wörtlich: "Mainframe Computer sind nicht tot. Dahin wollen wir den Itanium mit der Zeit bringen." (Christoph Hugenschmidt)
Loading
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.