

Intel gibt WiMAX einen Schubs
19. April 2005, 09:58
Der weltweit grösste Halbleiter-Hersteller Intel stellt heute einen Chip vor, mit dem man Geräte für drahtlose Netzwerke nach dem WiMAX-Standard entwickeln kann.
Der weltweit grösste Halbleiter-Hersteller Intel stellt heute einen Chip vor, mit dem man Geräte für drahtlose Netzwerke nach dem WiMAX-Standard entwickeln kann. Das so genannte "System-on-a-chip" hält sich an den Standard IEEE 802.16-2004. Hersteller können mit dem Pro/Wireless 5116 genannten, programmierbaren Chip WiMAX-Antennen "Modems" und "Access-Points" für den schnellen Datenfunk bauen. Gemäss Intel haben eine ganze Reihe von Herstellern Produkte angekündigt, die den Intel-Chip verwenden.
Mit dem WiMAX-Funkstandard können theoretisch drahtlose Netzwerke mit einer Reichweite von 25 Kilometern und Datendurchsatzraten von 70 MB/s gebaut werden. Intel gehört zu den aktivsten Befürwortern des Standards. (hc)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Intel meldet Umsatzeinbruch und kündigt Entlassungen an
Im abgelaufenen Quartal muss der Chiphersteller einen Umsatzrückgang von 20% verkünden. Eine signifikante Anzahl Mitarbeitende verliert den Job.
Mobileye-Börsengang geglückt
Die Tochterfirma von Intel hat eine Bewertung von 16,7 Milliarden Dollar erreicht. Mit dem Geld sollen hauptsächlich Schulden beim Mutterkonzern beglichen werden.
Wird der Börsengang von Mobileye zum Verlustgeschäft für Intel?
Bis zu 16 Milliarden Dollar sollen durch den Verkauf von Aktien eingenommen werden. Das ist deutlich weniger, als früher spekuliert wurde.