

Intel hat Steg gerne
16. April 2008, 08:39
Der grösste Schweizer Assemblierer und Computer-Retailer Steg Computer wurde an der europaweiten diesjährigen Intel-Partnerveranstaltung in Rom mit einem seltenen Preis, dem "Channel Premier Partner Award" ausgezeichnet.
Der grösste Schweizer Assemblierer und Computer-Retailer Steg Computer wurde an der europaweiten diesjährigen Intel-Partnerveranstaltung in Rom mit einem seltenen Preis, dem "Channel Premier Partner Award" ausgezeichnet. Im ganzen EMEA-Raum wurden nur 10 Firmen ausgezeichnet, in der Region Süd-, West- und Zentraleuropa sogar nur zwei - darunter eben Steg.
Steg habe es geschafft, Intel-Innovation auf den Schweizer Markt zu bringen und habe besonders viele Desktop-PCs mit dem Core 2 Extreme QX9650-Chip verkauft, heisst es in einer Pressemitteilung von Intel.
Tatsächlich dürfte Steg unter den (west-)europäischen Assemblierern eine grosse Ausnahme sein. Der Marktanteil der Assemblierer ist in den letzten zwei Jahren gemäss Marktforscher Robert Weiss markant gesunken, während Steg die Produktion gegen den Trend ausweisen konnte. So beschäftigten die Littauer letztes Jahr 193 Mitarbeitende, wovon 23 Lehrlinge und setzten nach eigenen Angaben 160 Millionen Franken um. (hc)
Loading
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Intel meldet Umsatzeinbruch und kündigt Entlassungen an
Im abgelaufenen Quartal muss der Chiphersteller einen Umsatzrückgang von 20% verkünden. Eine signifikante Anzahl Mitarbeitende verliert den Job.
Mobileye-Börsengang geglückt
Die Tochterfirma von Intel hat eine Bewertung von 16,7 Milliarden Dollar erreicht. Mit dem Geld sollen hauptsächlich Schulden beim Mutterkonzern beglichen werden.