

Intel im Rückwärtsgang
20. April 2006 um 10:36
Der Chipriese Intel hat im vergangenen Quartal mit 8,94 Milliarden Dollar Prozent fünf Prozent weniger Umsatz gemacht als im Vergleichsquartal vor einem Jahr.
Der Chipriese Intel hat im vergangenen Quartal mit 8,94 Milliarden Dollar Prozent fünf Prozent weniger Umsatz gemacht als im Vergleichsquartal vor einem Jahr. Der Reingewinn sank sogar um 38 Prozent auf 1,35 Milliarden Dollar.
Zu den Schwierigkeiten, mit denen Intel zu kämpfen hat, gehört die gegenwärtig anscheinend mässige Kauflust der Systemhersteller. Diese führt Intel auch zu einer relativ pessimistischen Prognose für das laufende Quartal. Intel erwartet nun einen Umsatz zwischen 8 und 8,8 Milliarden Dollar, was unter den Erwartungen der Analysten liegt.
Andy Bryant, der Finanzchef von Intel, erklärte, die Lager der PC- und Serverhersteller seien gegenwärtig überfüllt und ausserdem würden diese auf neue attraktive Produkte warten, die Intel später in diesem Jahr herausbringen will. Die Situation für Intel, so glaubt er, werde sich daher in der zweiten Hälfte des Jahres wieder verbessern.
AMD, so Bryant, sei das vergleichsweise geringere Problem für Intel. Trotzdem räumte er ein, dass man vielleicht nicht bei den Stückzahlen aber am Umsatz gemessen leicht Marktanteile an den Konkurrenten verloren habe. (hjm)
Loading
Bechtle legt bemerkenswertes Wachstum hin
Der Umsatz des deutschen IT-Konzerns ist im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Auch in der Schweiz.
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.
Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen
Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.
Ransomware-Bande attackiert Rubrik
Die Cyberkriminellen haben über eine Zero-Day-Schwachstelle Daten gestohlen.