

Intel investiert 1,5 Milliarden in chinesische Chip-Konzerne
26. September 2014, 06:31
Intel will die Übermacht seines Rivalen Qualcomm bei Smartphonechips mit einer Milliardeninvestition in China bekämpfen.
Intel will die Übermacht seines Rivalen Qualcomm bei Smartphonechips mit einer Milliardeninvestition in China bekämpfen. Der Chip-Riese zahlt nach Angaben vom Freitag bis zu 1,5 Milliarden Euro für einen 20-prozentigen Anteil an zwei Herstellern mit Verbindungen zur Regierung in Peking. Intel kann bislang kaum Erfolge im Markt für mobile Geräte verbuchen. Das sollen die Anteile an Spreadtrum Communications und RDA Microelectronics nun ändern. (mim)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
China pausiert Subventionen für die Chip-Branche
Die massiven staatlichen Investitionen in die Chip-Branche werden laut Berichten pausiert. Erhoffte Ergebnisse blieben aus, offenbar ist viel Geld in Bestechung geflossen.
USA verbannen Tiktok von Regierungshandys
Auf den Diensthandys von Abgeordneten und deren Mitarbeitern darf die chinesische App in Zukunft nicht mehr verwendet werden.