

Intel kauft EPFL-Spinoff
20. Januar 2015, 15:31
Der weltgrösste Chiphersteller setzt auf Lausanner Datenbrillen.
Der weltgrösste Chiphersteller setzt auf Lausanner Datenbrillen.
Das EPFL-Spinoff Composyt Light Labs wurde bereits mehrfach ausgezeichnet meldet. Über den Preis der Übernahme wurde nichts kommuniziert. Das 2014 gegründete Spinoff will nichts geringeres als Google Glass konkurrenzieren.
Das Startup aus Lausanne hat eine eigene Datenbrille entworfen. Dieses Modell soll mit technischer Raffinesse überzeugen, aber auch mit einem ansprechenden Design. Der am Brillenbügel befestigte Mini-Computer soll auf ein absolutes Minimum reduziert sein.
Ein Bild davon zu finden, ist gar nicht so einfach. Die eigene Webseite über Composyt, und hatte damals auch ein Bild der Brille mit einem der Gründer.
Intel macht also Ernst in Sachen Datenbrillen. Erst Anfang Jahr hatte der Chiphersteller in den auf Smart Glasses für den Enterprise-Sektor spezialisierten Hersteller Vuzix investiert. Intel hält rund 30 Prozent der Firmenanteile, wie 'ZDNet' damals schrieb. (lvb)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.