Intel lanciert "Web 2.0"-Softwarepaket

9. November 2006 um 13:57
  • international
  • intel
image

Intel produziert auch Software, bisher allerdings vor allem hardwarenahe Entwicklertools.

Intel produziert auch Software, bisher allerdings vor allem hardwarenahe Entwicklertools. Nun versucht sich der Chipriese aber auf einem ganz neuen Gebiet. Das Stichwort "Web 2.0" ist heute in aller Munde, und auch Unternehmen interessieren sich verstärkt für einige der Technologien wie RSS-Feeds, Wikis oder Blogs, die man darunter zusammenfasst.
Intel, oder genauer gesagt Intel Capital, Intels Investmenttochter, will nun unter dem Namen "SuiteTwo" ein Softwarepaket auf den Markt bringen, dass Unternehmen den Einstieg in die Anwendung dieser Technologien erleichtern soll. Es vereinigt unter einer gemeinsamen Bedienungs- und Managementoberfläche einige Lösungen für Unternehmen konzipierte Programme für Wikis, Blogs sowie die Publikation und den empfang von RSS-Feeds. Später sollen noch weitere Module, zum Beispiel für Podcasting und soziales Networking, hinzukommen.
Die zugrunde liegenden Programme stammen nicht aus der Intel-Softwareabteilung sondern von Drittfirmen. Die eigentlichen Softwarelieferanten sind Six Apart ("Movable Type" als Blogsoftware), Socialtext (Wiki), NewsGator (RSS-Reader), SimpleFeed (RSS-Publikation) und SpikeSource (Integrationsplattform für die Suite). Die Suite soll auf gängiger PC-Hardware und den Betriebssystemen Windows sowie red Hat und SUSE Linux laufen.
SuiteTwo soll aber über den normalen Vertriebskanal vom OEM- und Softwarepartnern sowie Resellern von Intel vertrieben werden. Weitere Informationen über das Paket findet man hier. Ein Lancierungsdatum – die Suite kann erst vorbestellt werden – oder den vorgesehenen Preis gab Intel noch nicht bekannt. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"

Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.

publiziert am 16.3.2023
image

Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen

Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.

publiziert am 16.3.2023
image

Ransomware-Bande attackiert Rubrik

Die Cyberkriminellen haben über eine Zero-Day-Schwachstelle Daten gestohlen.

publiziert am 15.3.2023
image

Amazon startet 2024 Testbetrieb für Satelliten-Internet

Der Konzern will mit SpaceX konkurrieren. Die ersten beiden Satelliten dafür schiesst Amazon Anfang Mai ins All.

publiziert am 14.3.2023