

Intel legt Streit mit Nvidia für 1,5 Milliarden Dollar bei
11. Januar 2011, 16:33
Es rumpelt derzeit gewaltig im Chip-Markt.
Es rumpelt derzeit gewaltig im Chip-Markt. Soeben erst ist die Ablösung des Chefs vom ewigen Marktzweiten AMD bekant geworden. Jetzt weiss man auch, dass Intel nun 1,5 Milliarden Dollar an den Grafikchip-Spezialisten Nvidia zahlt. Damit findet ein seit 2009 hängiger Patentstreit ein Ende. Intel bekommt nach dieser Einigung zudem Zugang zu allen Nvidia-Erfindungen für Grafikprozessoren. Der Deal ist auf sechs Jahre begrenzt und die 1,5 Milliarden werden als Lizenzgebühren abgerechnet. Im Gegenzug darf Nvidia auf die Intel-Chips nach der Core-2-Generation zugreifen, was bisher nicht möglich war. Dieses Zugeständnis von Intel ist übrigens unabhängig von den rechtlichen Auseinandersetzungen gemacht worden. Aussen vor bleibt Nvidia aber nach wie vor bei den x86-Prozessoren von Intel, für die Nvidia weiter auf die Produkte von Intel-Konkurrent ARM setzen wird. (vri)
Loading
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.
Die nächste Volte bei Intels Milliardenstrafe
Der Chiphersteller fordert für eine 2009 an die EU gezahlte Milliardenstrafe, die ihm in diesem Jahr zurückerstattet wurde, nun deutlich mehr als eine halbe Milliarde an Verzugszinsen zurück.