

Intel: Quadcore nun auch für Mehrwegserver
6. September 2007 um 12:17
Intel hat eine neue Version seiner Quadcore-Xeons für Mehrwegserver ab vier CPU-Sockeln lanciert.
Intel hat eine neue Version seiner Quadcore-Xeons für Mehrwegserver ab vier CPU-Sockeln lanciert. Damit kommt Intel seinem Erzrivalen um ein paar Tage zuvor: AMD will seine neuen Vierkernprozessoren für Server am nächsten Montag lancieren.
Zu den neuen CPUs der Reihe Xeon 7300 gehört auch ein neuer dazugehöriger Chipsatz, der ebenfalls die Nummer 7300 trägt. Server-Assemblierer können die Chips als Teil einer ganzen neuen Server-Plattform (Intel S7000FC4UR Server Plattform) beziehen. Bereits haben alle grossen Server-Hersteller (inklusive Sun) bereits in den nächsten tagen Server auf basis der neuen CPUs vorstellen.
Die neuen Quadcores gibt es in sechs Ausführungen. Bei 80 Watt gib es vier Versionen mit Taktraten zwischen 1,6 GHz und 2,4 GHz. Zudem ist eine 2,93 GHz Version mit 130 Watt und eine 50-Watt Version mit 1,86 GHz verfügbar. (hjm)
Loading
Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?
Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.
Intel will generative KI auf die PCs bringen
Der Intel-Chef Pat Gelsinger glaubt, dass es bei Nutzern ein Bedürfnis gibt, KI-Systeme im Stil von ChatGPT lokal und privat auf dem eigenen PC zu verwenden. Eine Einordnung.
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.