

Intel rückt ME-Downgrade-Attacken in den Fokus
14. Dezember 2017 um 16:50
Intel kämpft an verschiedenen Fronten gegen die öffentlich bekannten, gravierenden Löcher im eigenen Management Engine (ME).
Intel kämpft an verschiedenen Fronten gegen die öffentlich bekannten, gravierenden Löcher im eigenen Management Engine (ME). Zum einen stellt man seinen vielen Partnern Updates bereit.
Zum andern löse dies nicht das Problem, dass ME-Downgrade-Attacken möglich sind, meldet 'The Register'.
Wie künftig Attacken auf den ME verhindert werden sollen, war in einem sogenannten Technical Advisory (TA) für OEM-Partner kurzzeitig auf Github publiziert. Mit ME Version 12 sollen Downgrade-Ängste der Vergangenheit angehören.
Das Intel-TA ist nun nicht mehr verfügbar, nichtsdestotrotz hat der schnelle 'Register' noch Details zum "was", "wie", "wo" und "wer". (mag)
Loading
Cyberangriff trifft IT-Berater Materna
Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.
Amazon verbindet seine Geräte zu einem Riesennetz
Eine Milliarde Geräte will der Konzern zusammenschliessen. Er öffnet das Sidewalk-Netz für externe Entwickler.
USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware
Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.
Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz
Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.