Intel, Samsung und Co.: Konsortium für Internet der Dinge

8. Juli 2014 um 09:56
  • telco
  • samsung
  • dell technologies
image

Die Elektronik-Schwergewichte Intel und Samsung tun sich zusammen, um einen Standard für das Internet der Dinge durchzusetzen.

Die Elektronik-Schwergewichte Intel und Samsung tun sich zusammen, um einen Standard für das Internet der Dinge durchzusetzen. Zusammen mit dem PC-Hersteller Dell und zwei Halbleiter-Spezialisten bildeten sie das "Open Interconnect Consortium", das eine einheitliche Basis für die Vernetzung von Milliarden Geräten schaffen will. Ziel sei ein Austausch von Informationen unabhängig von der Art des Gerätes oder dem Anbieter, kündigte die neue Organisation am Dienstag an.
In den kommenden Jahren wird mit einer explosionsartigen Entwicklung bei der Vernetzung von Alltagstechnik gerechnet. Der Mobilfunk-Ausrüster Ericsson erwartet 50 Mrd. verbundene Geräte zum Jahr 2020, später könnten es einige hundert Milliarden sein. Derzeit fehlt es noch an übergreifenden Standards zum Datenaustausch, so dass Geräte verschiedener Anbieter oder aus unterschiedlichen Bereichen oft keine Informationen untereinander übermitteln können.
Das neue Konsortium ist nicht der erste Versuch, einen Standard durchzusetzen. So hatten sich bereits der Chipspezialist Qualcomm und der Elektronik-Hersteller LG zusammengetan, um ein anderes System zu etablieren. Apple und Google arbeiten an eigenen Plattformen für die Steuerung vernetzter Haustechnik. (sda/lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

SBB wollen Freesurf verbessern

Der Internet­zugang in Bahn­höfen und Fern­­verkehrs­zügen soll weiter­entwickelt werden. Dafür sind die Bundes­bahnen auf der Suche nach Mobil­funk­anbietern.

publiziert am 18.9.2023 1
image

Salt steigert Umsatz dank Hardware-Verkäufen

Der drittgrösste Schweizer Telco wächst dank Handy- sowie Tabletverkäufen und schwärmt von seinen Erfolgen im Geschäftskundenbereich.

publiziert am 25.8.2023
image

Bund, Kantone und Provider streiten sich um Überwachungskosten

Die Vernehmlassung zur Verordnung über die Finanzierung des Post- und Fernmeldeverkehrs ist abgeschlossen. Wirklich Freude scheint jedoch niemand zu haben.

publiziert am 12.7.2023 3
image

Gewinneinbruch für Samsung

Der koreanische Konzern leidet unter der mangelnden Nachfrage auf dem Chipmarkt.

publiziert am 7.7.2023