

Intel schiebt Spectre-Updates für ältere CPUs nach
28. Februar 2018, 10:08
Intel hat vor einigen Tagen damit begonnen, Microcode-Updates, die CPUs vor der Ausnützung der Security-Probleme Meltdown und Spectre schützen sollen, auf breiter Front zur Verfügung zu stellen.
Intel hat vor einigen Tagen damit begonnen, Microcode-Updates, die CPUs vor der Ausnützung der Security-Probleme Meltdown und Spectre schützen sollen, auf breiter Front zur Verfügung zu stellen. Der Chipriese wurde allerdings anfänglich dafür kritisiert, dass Patches für die älteren aber immer noch weit verbreitete CPU-Generationen Broadwell und Haswell fehlten.
Dies hat Intel nun nachgeholt. Wie einem neue Dokument zu entnehmen ist (PDF) sind nun Updates auch für die meisten Broadwell- und Haswell-Modelle erhältlich, darunter CPUs sowohl für Server als auch für PCs und Mobilgeräte. (hjm)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.