

Intel trennt sich von PDA-/Smartphone-Chipfertigung
27. Juni 2006, 13:37
Der kleinere Chiphersteller Marvell übernimmt das "Communications and Application Processor"-Business von Intel für rund 600 Millionen Dollar.
Der kleinere Chiphersteller Marvell übernimmt das "Communications and Application Processor"-Business von Intel für rund 600 Millionen Dollar. In diesem Unternehmensbereich, der rund 1400 Mitarbeitende beschäftigt, fertigt Intel Chips für PDAs und Smartphones, darunter die auf der "XScale"-Technologie beruhenden CPUs die zum Beispiel in Geräten von RIM (BlackBerry), Palm oder Motorola verwendet werden.
Der Bereich der drahtlosen Kommunikation bleibt aber trotzdem ein wichtiges Geschäft für Intel. Der Chipriese will weiterhin in die Entwicklung von Chips für Technologien wie zum Beispiel Wi-Fi oder WiMAX investieren. (hjm)
Loading
Datenleck bei der Fremdsprach-App Duolingo?
In einem Darkweb-Forum werden die Daten von 2,6 Millionen Accounts zum Verkauf angeboten. Doch das Unternehmen bestreitet eine Sicherheitsverletzung.
Hochschule Luzern tritt Blockchain Research Institute bei
Dem Netzwerk gehören zahlreiche internationale Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Institutionen an. Gefördert werden soll insbesondere das Gemeinwohl.
Ukraine will bei IT-Security stärker mit der NATO zusammenarbeiten
Das von Russland angegriffene Land will offizieller Partner des "Joint Center for Advanced Technologies in Cyber Defense" der Nato werden. Andere Länder könnten davon profitieren.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.