

Intel übernimmt Fujitsu Wireless
16. August 2013, 14:41
Der Chip-Hersteller Intel hat klammheimlich die in Arizona ansässige Wireless-Sparte von Fujitsu gekauft.
Der Chip-Hersteller Intel hat klammheimlich die in Arizona ansässige Wireless-Sparte von Fujitsu gekauft. Das Unternehmen übernahm demnach den Spezialisten Fujitsu Semiconductor Wireless und dessen Produkte. Über das Volumen wurde Stillschweigen vereinbart, wie das Online-Portal 'Fiercewireless' berichtete.
Durch diese Übernahme kann Intel das eigene LTE- und Mobile-Angebot stärken. Marktbeobachter gehen davon aus, dass Intel durch diesen Schritt moderne LTE-Produkte entwickeln und seine Bay-Trail-Produktserie im internationalen Bereich ausbauen kann.
Seit dem 1. August gehört die Sparte Fujitsu Semiconductor zum Flash-Spezialisten Spansion. Nur die Wireless-Abteilung gehörte nicht zu diesem rund 110 Millionen Dollar schweren Geschäft, wie 'Heise' weiss. (lvb)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden