

Intels Angriff auf Tablets: Das Ultrabook
31. Mai 2011, 08:39Der Chipgigant Intel hat ein neues Notebook-Format angekündigt, das den Tablets das Wasser abgraben soll. Erste Produzenten sind Asus und Samsung.
Der Chipgigant Intel hat ein neues Notebook-Format angekündigt, das den Tablets das Wasser abgraben soll. Erste Produzenten sind Asus und Samsung.
An der Computex in Taiwan hat Intel ein Notebook-Konzept vorgestellt, das den traditionellen, aufklappbaren portablen Rechner mit den Massen und dem instant-on-Vorteil eines Tablets verbinden soll, das so genannte Ultrabook. Damit will Intel bis Ende kommenden Jahres 40 Prozent des Notebook-Markts erobern, wie Intel-Manager Sean Maloney ambitiöse Ziele verkündete. Angetrieben werden die neuen Kompis, wie verschiedene US-Medien berichten, von Ivy-Trail-22-Nanometer-Prozessoren.
Damit startet der Chipgigant offenbar nach der Präsentation der Oak-Trail-Serie.
Ein erstes Modell des neuen Ultrabooks mit Intel-Prozessor wurde in Taiwan - aus westlicher Sicht nicht unbedingt gender-neutral - mit dem UX21 präsentiert. Der Rechner ist nur 17 Millimeter dick und soll, so 'Engadget', in nur zwei Sekunden aus dem Schlafmodus aufwachen und über USB 3.0-Anschlüsse. Mit einem Verkaufspreis von unter 1000 US-Dollar ist es allerdings deutlich günstiger als der Edelrechner von Apple. Es soll noch vor Weihnachten auf den Markt kommen.
Mit einem Preis von 1300 Dollar ist das erste Ultrabook von Samsung, die Serie 9, deutlich teurer, soll dafür aber bereits erhältlich sein. (pk)
Foto: Firmennamen als Klebetattoo: Asus macht aus Frauen IT-Nummerngirls. (Bild: Asus)
Loading
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
Samsung kämpft mit sinkendem Umsatz
Die Nachfrage im Speicher-Geschäft bricht ein. Nun warnt Samsung vor: Der Gewinn des Konzerns ist im letzten Quartal 2022 abgestürzt.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.