Intels Ivy Bridge kommt wohl erst im Juni

27. Februar 2012 um 14:27
  • intel
image

Schwache Notebook-Nachfrage oder neuer Herstellungsprozess als Grund?

Schwache Notebook-Nachfrage oder neuer Herstellungsprozess als Grund?
Die von Notebook-Herstellern sehnlichst erwartete neue CPU-Generation von Intel wird voraussichtlich erst im Juni in grossen Mengen auf den Markt kommen. Intel verschiebt den Launch damit um acht bis zehn Wochen, wie 'Financial Times' den Chef von Intel China, Sean Maloney, zitiert: "Ich denke, es wird wahrscheinlich Juni."
Ursprünglich - nach einer ersten Verschiebung - war vorgesehen, den Sandy-Bridge-Nachfolger im April zu lancieren. Offiziell spricht Intel nach wie vor von einem ersten Launch im April. Wie man Maloneys Aussagen interpretieren kann, muss aber damit gerechnet werden, dass erst Mitte des Jahres grössere Stückzahlen erhältlich sein werden. Bereits Mitte Februar wurde bekannt, dass die neue CPU-Plattform für Notebooks später auf den Markt kommen werde. Grund dafür sei die aktuell schwache Nachfrage nach Notebooks, berichtete 'Digitimes'. Intel wolle zuerst die Sandy-Bridge-CPUs loswerden, bevor die neuen Prozessoren kommen. Maloney sagte allerdings, die Verschiebung des Launchs sei nicht auf eine mangelnde Nachfrage sondern auf den neuen Herstellungsprozess im 22-Nanometer-Verfahren zurückzuführen.
So oder so ist nicht davon auszugehen, dass mit dem Launch der neuen Plattform die Verkäufe in den nächsten Monaten markant anziehen werden. Vielmehr gehen die PC-Hersteller davon aus, dass erst im Herbst ein neuer Nachfrageschub den PC-Markt ankurbeln wird. Dann nämlich wird Microsoft Windows 8 lancieren. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Chipmangel: "Das nächste Nadelöhr ist rasch verstopft"

Julian Kamasa forscht zu Sicherheitspolitik und neuen Technologien. Wir haben den ETH-Forscher für ein Gespräch über die Chipindustrie, Geopolitik und die Rolle der Schweiz getroffen.

publiziert am 6.3.2023
image

AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen

Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.

publiziert am 1.2.2023
image

Intel-Zahlen rasseln in den Keller

Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.

publiziert am 27.1.2023
image

Intel meldet Umsatzeinbruch und kündigt Entlassungen an

Im abgelaufenen Quartal muss der Chiphersteller einen Umsatzrückgang von 20% verkünden. Eine signifikante Anzahl Mitarbeitende verliert den Job.

publiziert am 28.10.2022