

Internet: Die Alten holen auf
21. Januar 2011, 16:26
Gemäss der neuesten Publikation des Internet-Werbemittelforschers Net-Metrix, der übrigens auch Zahlen zu inside-it.
Gemäss der neuesten Publikation des Internet-Werbemittelforschers Net-Metrix, der übrigens auch Zahlen zu inside-it.ch neutral erhebt, nützen heute 84 Prozent aller Menschen über 14 Jahren in der Schweiz und in Liechtenstein das Internet. Dies sind doppelt so viele wie vor 10 Jahren aber nur drei Prozent mehr als vor einem Jahr.
Das Internet ist kein Medium für jüngere Männer alleine mehr. Heute benützen fast gleich viele Männer wie Frauen das Internet und bereits mehr als die Hälfte der über 60-jährigen sind im Web aktiv.
Unterschiede gibt es hingegen immer noch zwischen arm und reich. Nur etwa die Hälfte der Menschen, die in einem Haushalt mit weniger als 4000 Franken pro Monat leben, haben Zugang zum "Netz der Netze", hingegen benützen 98 Prozent der Bestverdienenden das Internet. (hc)
Loading
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.
KI-Startup Acodis sammelt 6 Millionen Franken
Das Unternehmen hat eine Dokumentenverarbeitungs-Plattform für den Pharma- und Gesundheitssektor entwickelt. Mit dem Kapital soll nun die Marktposition ausgebaut werden.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.