Internet Explorer 7 ist Phisher-freundlich

25. Oktober 2006 um 14:48
  • security
image

Langsam wird es peinlich für Microsoft.

Langsam wird es peinlich für Microsoft. Nicht genug, dass wenige Stunden nach dem Launch von Internet Explorer 7.
Beim IE7 ist im Gegensatz zur Vorgängerversion bei jedem geöffneten Pop-up-Fenster die Adresszeile ersichtlich. Damit soll der User immer sehen, von welcher Site das Fenster aufgemacht wurde. Nun ist es aber laut Secunia erzeugt Secunia ein Pop-up-Fenster mit eigenem Inhalt unter der Adresszeile www.microsoft.com.
Die Lücke ist wie bereits die erste nicht kritisch. Secunia geht aber davon aus, dass das Phishing-Risiko hoch ist. Sie ist laut Secunia für IE7 unter Windows XP SP2 bestätigt. Von Microsoft gibt es noch keine Stellungnahme. Die erste Sicherheitslücke hat Microsoft relativiert. Secunias Lösungsvorschlag lautet übrigens: Folgen Sie keinem unbekannten Link. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Nachhaltigkeitsagenda im öffentlichen Leben umsetzen

Die öffentliche Hand strebt nach Nachhaltigkeit, setzt Ziele und kommuniziert sie. Die Herausforderung liegt in der Evaluierung der Umsetzung. Hierfür gibt es Tools, die den Impact messen, Trends beobachten und Handlungsempfehlungen aus dem Verhältnis zwischen Indikator und Ist-Zustand ableiten.

image

KMU fühlen sich schlecht über Cyber­gefahren informiert

Der Berner Gewerbeverband hat KMU zu ihren Sorgen und Problemen gefragt. Neben Fachkräftemangel und finanziellen Druck sorgen sie sich wegen Cyberrisiken.

publiziert am 24.11.2023
image

Bericht: Heikle Daten aus Concevis-Hack aufgetaucht

Bankdaten von US-Bürgern sollen im Darkweb gelandet sein, die aus dem Angriff auf den Schweizer IT-Dienstleister stammen. Der Fall wirft Fragen auf.

publiziert am 24.11.2023
image

Die EU bündelt ihre Kräfte für die Cyberabwehr

In einem neuen Zentrum sollen alle sicherheitsrelevanten Informationen aus den EU-Staaten zusammenfliessen. So will man besser auf Cyberangriffe vorbereitet sein.

publiziert am 24.11.2023