

Internet wichtigstes Medium der Schweizer
6. April 2009 um 14:12
Gemäss einer repräsentativen Umfrage der Young & Rubicam Gruppe ist das Internet das wichtigste Medium der Schweizerinnen und Schweizer.
Gemäss einer repräsentativen Umfrage der Young & Rubicam Gruppe ist das Internet das wichtigste Medium der Schweizerinnen und Schweizer. An zweiter Stelle folgt die Tageszeitung. Mehr als die Hälfte der Befragten stuft laut dem "Media Use Index" das Web aus persönlicher Sicht als "sehr wichtig" ein. In der persönlichen Wichtigkeit liegt das Internet laut der Befragung mit fast 20 Prozent Abstand deutlich vor den zweitplatzierten Tageszeitungen. Auf den weiteren Plätzen folgen TV und Radio.
Das Internet dominiert bei der Information über das Tagesgeschehen sowie bei Sport- und Produktinformationen. Nur bei der Unterhaltung liegt das Fernsehen noch an vorderster Stelle. Das Fernsehen wird von den Konsumenten als am glaubwürdigsten für Unterhaltung, News zum Tagesgeschehen und Sport angesehen. Wenn es um Politik, regionale Nachrichten und Kultur geht, wird die Tageszeitung als das relevanteste Medium eingestuft. Das Internet ist am glaubwürdigsten in Bezug auf Veranstaltungsinfos und Produktinformationen. (mim)
Loading
Von Windows über MS 365 bis zu Github: KI kommt überall
Microsoft gibt weitere KI-Integrationen und entsprechende Rollout-Termine bekannt. Ein Überblick.
Wie ein Bot Pflegefachpersonen unterstützt
Mit Robotic Process Automation entlastet das Alterszentrum Oase seine Pflegefachpersonen.
Signifikantes Update: Java 21 ist da
Oracle hat mit Java 21 den aktuellsten LTS-Release bereitgestellt. Die Programmiersprache erhält zahlreiche neue Features.
Intel will generative KI auf die PCs bringen
Der Intel-Chef Pat Gelsinger glaubt, dass es bei Nutzern ein Bedürfnis gibt, KI-Systeme im Stil von ChatGPT lokal und privat auf dem eigenen PC zu verwenden. Eine Einordnung.