

Internetkriminalität "konstant hoch"
30. Juni 2009, 16:08
Gemäss der Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) ist die Zahl von Verdachtsmeldungen im Bereich Internetkriminalität konstant hoch.
Gemäss der Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) ist die Zahl von Verdachtsmeldungen im Bereich Internetkriminalität konstant hoch. Im sechsten Jahr ihres Bestehens hat Kobik 6505 Verdachtsmeldungen erhalten.
Kinderpornografie und Spam-Mails sind der häufigste Grund für eine Verdachtsmeldung an die Koordinationsstelle. Zudem werden Wirtschaftsdelikte immer häufiger angezeigt. Im Allgemeinen stellt Kobik eine Professionalisierung der Täter und ihrer Methoden fest. (mim)
Loading
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.
Cisco bestätigt Cyberangriff
Der Angriff fand bereits im Mai statt. Die Cyberkriminellen haben jetzt angeblich erbeutete Daten veröffentlicht, während Cisco detailliert den Ablauf schildert.
Branchen-Grössen schaffen gemeinsamen Standard für Security-Lösungen
AWS, Splunk und weitere grosse Anbieter von Security-Software kooperieren, um die Integration von Lösungen zu vereinfachen und Datensilos aufzubrechen.
Chaos Computer Club hackt Verfahren zur Videoidentifikation
Laut CCC ist die Video-Identifizierung ein "Totalausfall". Als Konsequenz des Berichts wurde in Deutschland der Zugang zur E-Patientenakte mittels Video-Ident gestoppt.