

"Internetsteuer" in Grossbritannien?
17. Juni 2009, 13:08
In Grossbritannien diskutiert man über die Einführung einer Art Internetsteuer.
In Grossbritannien diskutiert man über die Einführung einer Art Internetsteuer. Britische Haushalte, die über einen Festnetz-Telefonanschluss verfügen, sollen laut einem Vorschlag des Kommunikationsministers Lord Carter in Zukunft umgerechnet knapp 90 Rappen pro Monat bezahlen. Die in einem staatlichen Fonds gesammelten Abgaben sollen dann von der Regierung dazu verwendet werden, um den Breitbandausbau im Land voranzutreiben und sicherzustellen, dass jedem Bürger ein ausreichend schneller Internetzugang zur Verfügung steht.
Laut dem Labor-Politiker hat derzeit rund ein Drittel der Bevölkerung des Landes keine Möglichkeit, über eine ausreichend schnelle Verbindung zu surfen. (mim)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.