

Internetuser sollen illegale Einwanderer jagen
6. Juni 2006, 16:27
Texanischer Gouverneur propagiert die Installation von hunderten von Web-Cams an der Grenze zu Mexiko.
Texanischer Gouverneur propagiert die Installation von hunderten von Web-Cams an der Grenze zu Mexiko.
Der Gouverneur des US-Staates Texas, Rick Perry, hat sich einen fragwürdigen Plan zur Bekämpfung illegaler Einwanderer ausgedacht. Entlang der 1600 Kilometer langen Grenze zu Mexiko sollen hunderte Überwachungskameras aufgestellt werden. Die Videoaufnahmen werden dann in Echtzeit auf einer Webseite online gestellt und Internetnutzer weltweit können sich daran beteiligen, die US-Grenzen zu hüten.
So könnten besorgte Amerikaner dabei helfen, die Nation zu beschützen, meint Perry.
Jedermann, der einen illegalen Grenzgänger ausfindig macht, soll über eine kostenlose Hotline die Behörden informieren. Wann genau das Projekt anlaufen wird, hat der US-Gouverneur jedoch noch nicht verlautbaren lassen. Mit der Ankündigung scheint Republikaner Perry sich Wählerstimmen für die anstehenden Wahlen im November sichern zu wollen.
Innerhalb der US-Politik und -Gesellschaft haben die Grenzsicherungspläne zu einer Polarisierung geführt. Während rechte Gruppierungen heftig gegen illegale Einwanderer protestierten, gingen im vergangenen Monat Millionen anderer für die Immigranten auf die Straße.
Die Installierung der Überwachungskameras soll fünf Mio. Dollar verschlingen. Anbringen wolle man sie an so genannten "Hot Spots" sowie den üblicherweise genutzten Routen der illegalen Einwanderer, so Perry. Gleichzeitig hat nun Gouverneur Arnold Schwarzenegger Soldaten der Nationalgarde an die kalifornischen Grenzen zu Mexiko entsandt, nachdem US-Präsident Bush dies wochenlang eingefordert hatte. (pte)
Loading
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.