

Interoute eröffnet zweiten Cloud-Standort in der Schweiz
18. Juni 2015, 11:42
Nach Genf verfügt Interoute nun auch in Zürich über ein Rechenzentrum.
Nach Genf verfügt Interoute nun auch in Zürich über ein Rechenzentrum. Wie das Telekommunikationsunternehmen mitteilt, verfüge man damit in der Schweiz über zwei Standorte, um leistungsfähige Cloud-Computing-Strukturen anzubieten. Adressiert würden damit Geschäftskunden, die allein in der Schweiz operieren wollen oder auch solche, die einen zusätzlichen Standort im Ausland suchen. Interoute betreibt weltweit 12 sogenannte Virtual Data Centre (VDC). Das Zürcher VDC sei nötig geworden, weil man in der jüngsten Vergangenheit eine erhöhte Nachfrage nach mehreren Cloudstandorten auch in der Schweiz festgestellt habe.
Mit den zwei Standorten seien redundante Strukturen, Disaster-Recovery-Angebote und eine Reduzierung von Latenzzeiten aus einer Hand zu realisieren. Die Latenz für den Datenaustausch zwischen Zürich und Genf, der über ein eigenes sicheres MPLS-Netzwerk kostenlos abgewickelt werde, wird mit vier Millisekunden angegeben. (vri)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.