Inventx lanciert Devops-Plattform für Finanzinstitute

4. März 2019 um 14:18
  • fintech
image

Der Finanzmarkt ist nun reif für Agile und Cloud, glaubt Inventx.

Der Finanzmarkt ist nun reif für Agile und Cloud, glaubt Inventx.
Inventx lanciert eine Hybrid-Cloud-basierte Devops-Plattform namens "ix.AgileFactory", dies meldet das Unternehmen.
Die Plattform richtet sich an Inventx-Kunden und kann für Entwicklungs,- Test- und Produktionsumgebungen genutzt werden. Weil unterschiedlichen Berechtigungsstufen integriert sind, können nicht nur Mitarbeitende von Finanzinstituten die "ix.AgileFactory" nutzen, sondern auch Entwickler von Fintechs und anderen ICT-Dienstleistern.
Ebenso Teil der Plattform sind ein standardisiertes Prozessframework und als Tools Docker und Kubernetes basierend auf der ix.Cloud. Dabei handle es sich um "eine echte Cloud und nicht nur virtuelle Infrastruktur", so Roman Dinkel, Leiter Marketing & Kommunikation von Inventx, auf Anfrage.
Die Plattform sei innovativ und Inventx ein "First Mover", erläutert Dinkel. Zum einen sei Inventx mit der ix.Cloud seit zwei Jahren und mit Swiss Life und EY als Kunden live. Im Unterschied dazu seien die weiteren Bankenclouds erst angekündigt. Zum anderen würden die Banken nun im grösseren Stil beginnen, agile zu arbeiten.
Ergo glaubt Inventx, der Finanzmarkt sei nun tatsächlich reif für das moderne IaaS- und PaaS-Geschäft.
Nicht zuletzt sei die Inventx-Cloud-Plattform für Finanzinstitute abgesichert worden und Finma-konform. Was heisst dies? Kann man auf der Devops-Plattform alle Applikationen entwickeln, testen und produktiv setzen, die für ein Finanzinstitut denkbar sind oder gibt es immer noch regulatorische Limiten? "Der Hersteller einer Standard-Software muss diese so bereitstellen, dass diese auf Kubernetes-Plattformen läuft. Respektive müssen dies die Inhouse Software-Entwickler beim Kunden tun, wenn es um Docker-Container geht," so der Sprecher. Falls das Knowhow fehle, würde Inventx einen entsprechenden Zusatzservice bieten.
Zudem habe Inventx "viel Aufwand ins Security-Engineering investiert, damit die Plattform respektive der Applikationsbetrieb den Compliance-Bedürfnissen der Finanzindustrie gerecht wird."
Bei der "ix.AgileFactory" sind Public- und Private-Cloud- sowie On-Premise-Umgebungen miteinander kombinierbar, verspricht das Unternehmen. Optional können Inventx-Kunden den kompletten Service-Katalog der ix.Cloud beziehen.
Wurde die Devops-Plattform von Inventx erst einmal aufgesetzt, dann könne der Kunde autonom entwickeln, testen und deployen und im "Pay-per-Use"-Modell zahlen. Dies heisst konkret: "Die Plattform ist auf höchste Skalierbarkeit und Micro-Services ausgerichtet und basiert auf der ix.Cloud. Ist die Plattform einmal in der Initialkonfiguration in Betrieb, so entstehen nur noch marginale Kosten im Scale-Out von mehreren Anwendungen für den Kunden", so der Firmensprecher.
Als Hauptnutzen verspricht Inventx, dass Finanzinstitute neue Ideen schneller und sicherer umsetzen könnten. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

Heftige Login-Panne bei der Internetbank Neon

Kunden und Kundinnen der Neobank konnten über einen Tag lang nicht auf ihre Konten zugreifen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass so etwas Ende Monat passiert.

publiziert am 26.7.2023
image

BPO-Dienstleister Azqore ernennt Vize-CEO und IT-Verantwortlichen

Franck Bernay wird beim Lausanner Banking-Spezialisten Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet die Informationstechnologie.

publiziert am 5.6.2023
image

Immer mehr Personen bezahlen in der Schweiz mit Apps

Bargeld ist hierzulande das beliebteste Zahlungsmittel. Aber Payment-Apps gewinnen schnell an Bedeutung.

publiziert am 1.6.2023 3
image

EU reguliert den Kryptomarkt

Eine neue Verordnung soll Anlegerinnen und Anleger besser schützen. Manche fordern sogar noch strengere Regeln.

publiziert am 20.4.2023