Investoren reissen sich um Actebis-Niederlassungen

21. November 2007 um 13:05
  • übernahme
image

Arques kauft dem Versandhändler Otto nach den westeuropäischen Actebis-Niederlassungen auch die drei skandinavischen ab. Ursprünglich wollte MCI diese zusammen mit den osteuropäischen Niederlassungen kaufen. Die Actebis-Reste gehen an die Börse.

Arques kauft dem Versandhändler Otto nach den westeuropäischen Actebis-Niederlassungen auch die drei skandinavischen ab. Ursprünglich wollte MCI diese zusammen mit den osteuropäischen Niederlassungen kaufen. Was von der einstigen Actebis-Gruppe noch übrig ist, soll an die Börse gebracht werden.
Die deutsche Beteiligungsgesellschaft Arques Industries gab heute bekannt, die Landesgesellschaften des Distributors Actebis in Dänemark, Norwegen und Schweden von der Otto-Gruppe gekauft zu haben. Diese drei skandinavischen Niederlassungen wurden eigentlich Ende Mai an MCI verkauft. Die polnische Investmentfirma plante damals, 80 Prozent der dänischen und polnischen Niederlassungen samt Vertriebsbüros in Norwegen, Schweden, Tschechien und der Slowakei zu übernehmen. Wie Actebis-Sprecherin Andrea Câmen gegenüber inside-channels.ch sagt, konnte im Bezug auf die skandinavischen Niederlassungen keine Einigung zwischen Otto und MCI erzielt werden.
"Zusammen, was zusammen gehört"
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme sollte Ende Jahr abgeschlossen werden. Die "stark wachsenden Gesellschaften" erwirtschafteten im vergangenen Jahr mit rund 370 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 500 Millionen Euro auf profitabler Basis. Arques besitzt seit einem Monat auch die Actebis-Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Frankreich und den Niederlanden. Der Umsatz der zu Arques gehörenden Actebis-Reste wächst mit dieser Akquisition auf über 3 Milliarden Euro an. "Mit der Übernahme der nordeuropäischen Actebis-Landesgesellschaften führt Arques das zusammen, was zusammen gehört", so der Arques-Akquisitionsvorstand Michael Schumann.
Arques hält zudem die Mehrheit des deutschen Distributors tiscon AG Infosystems, der Ende 2006 das deutsche Distributionsgeschäft der COS Distribution AG, die Avitos GmbH sowie die Topedo GmbH übernommen hatte.
Alles an die Börse
Arques möchte die sieben Actebis-Niederlassungen nächstes Jahr an die Börse bringen - laut Medienberichten zusammen mit NT plus. Zudem soll noch der Kauf eines Security-Distributors geplant sein. Arques-Sprecherin Anke Lüdemann sagt gegenüber inside-channels.ch, dass noch nicht entschieden ist, welche Gesellschaften in welcher Form an die Börse gebracht werden sollen. "Das Closing vom NT plus und den Nordics hat noch nicht stattgefunden, erst danach kann eine finale Entscheidung dazu getroffen werden", so die Sprecherin.
Die polnische MCI plant ebenfalls, die drei osteuropäischen Niederlassungen unter dem ursprünglichen Namen der polnischen Actebis-Niederlassung "ABC Data" an die Börse zu bringen. Die Schweizer Actebis-Niederlassung ging bekanntlich in einem "Asset Deal" an Tech Data. Actebis Spanien wurde an die Vinzeo-Gruppe verkauft. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen

Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.

publiziert am 2.8.2023
image

6,5 Milliarden-Angebot für New Relic steht

New Relic hat einem Kaufangebot durch TPG und Francisco Partners zugestimmt. Der SaaS-Anbieter soll von der Börse genommen werden.

publiziert am 31.7.2023