

iOS dominiert Business-Markt
12. August 2014, 15:16
Im zweiten Quartal 2014 dominiert das iOS-Betriebssystem mit 67 Prozent den Business-Markt, berichtet --¬ http://thenextweb.
Im zweiten Quartal 2014 dominiert das iOS-Betriebssystem mit 67 Prozent den Business-Markt, berichtet 'The Next Web' (TNW) aufgrund einer Untersuchung von Good Technology. Android kommt danach auf 32 Prozent und Windows Phone auf ein Prozent. Da die Urheber der Statistik die Blackberry-Zahlen nicht einsehen konnten, sind diese nicht berücksichtigt. Für die Statistik wurden weltweit über 5000 Geräte untersucht.
Gezählt wurde die Anzahl Aktivierungen der Geräte. Am meisten profitiert hat Android mit plus vier Prozent. Während der Windows Phone Anteil bei einem Prozent blieb, verlor Apple hingegen die vier Prozente, ist aber dennoch mit Abstand Marktführer.
Im Business-Bereich werden vor allem Text-Editor-Apps verwendet, so TNW. Die Urheber der Studie haben drei Punkte besonders hervorgehoben:
Die gesamte Anzahl von Business-Apps sei um 20 Prozent gestiegen, ein Trend der sich fortsetze.
Die Lücke zwischen Tablet- und Smarthpone-Aktivierungen hat sich signifikant verkleinert.
Öffentliche- und Staatsunternehmen haben insgesamt fünf Prozent mehr iPads als im 1. Quartal. (csi)
Loading
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.