iOS wird Business-freundlicher

26. Juni 2013 um 14:50
  • ios
  • apple
  • smartphone
  • verschlüsselung
image

Mehr Kontrolle, PDF im Mail, Single Sign On für Firmen und mehr.

Mehr Kontrolle, PDF im Mail, Single Sign On für Firmen und mehr.
Apple hat im heiss umkämpften Mobilfunkmarkt gegen Konkurrenten, die Googles Android als Betriebssysten einsetzen, an Boden verloren. Umso wichtiger ist für den erfolgsverwöhnten Konzern der Erfolg der nächsten Generation seines Betriebssystem für Smartphones und Tablets, iOS 7. Sie wird "im Herbst" allgemein verfügbar sein.
Bei Apple betont man die Verbesserungen, die iOS 7 für Business-Anwender bringen soll. Drei neue Features sollen die Sicherheit verbessern. Mit der Funktion "Managed Open In" kann man kontrollieren, welche Apps und Accounts benützt werden, um Dokumente und Anhänge zu öffnen. Und Apps können nun so konfiguriert werden, dass sie automatisch eine VPN-Verbindung öffnen, wenn sie gestartet werden. Drittens ist die Verschlüsselung von Daten auch von Apps, die nicht von Apple stammen, als Grundeinstellung vorgesehen.
Weiter können Firmen ihre Anwendungen für das Verwalten von mobilen Geräten (MDM) nun dazu benützen, um den App-Store zu konfigurieren. So kann man bestimmte Apps bestimmten Mitarbeitenden zuweisen, Apps können auch einem iPhone entzogen werden und anderen Geräten zugewiesen werden.
Neu können iOS-7-Geräte bei der Aktivierung automatisch bei der MDM-Lösung einer Firma angemeldet werden, die dann das Gerät konfiguriert.
Ausserdem hat Apple iOS 7 um eine single-sign-on-Lösung erweitert. Diese kann für den Zugang zu Firmenressourcen aber auch für den Start verschiedener Apps verwendet werden. Auch die Mail-Funktion ist gemäss Apple verbessert werden. Der Mail-Client kann zusammen mit Exchange 2010 benützt werden und man kann den iOS-7-Mailclient mit Outlook synchronisieren. Und man wird auch man auch PDF-Anhänge öffnen können. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben

Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.

publiziert am 4.8.2023
image

Britische Entwickler fordern Millionen von Apple

1500 Developer haben eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht. Dieser verlange "masslose" Gebühren im App Store.

publiziert am 26.7.2023 1
image

Auch Apple bastelt sich seine KI

Im Hause Apple entsteht ein weiterer ChatGPT-Konkurrent. Der Chatbot wird bereits intern getestet.

publiziert am 20.7.2023
image

Apple re-publiziert Notfall-Patch

Das erste Update für eine Zero-Day-Lücke hat das Unternehmen zurückgezogen, da es Probleme verursachte.

publiziert am 13.7.2023