

IoT-Suite für Azure und neues Container-Management von MS
1. Oktober 2015, 14:39
Microsoft hat mit dem Verkauf der neuen Azure IoT Suite begonnen, die für Unternehmen die Verwaltung von Geräten und Sensoren vereinfachen soll.
Microsoft hat mit dem Verkauf der neuen Azure IoT Suite begonnen, die für Unternehmen die Verwaltung von Geräten und Sensoren vereinfachen soll.
Das Software-Paket richtet sich an Unternehmen, die zum Beispiel grosse mit Sensoren ausgerüstete Fahrzeugflotten oder ähnliches haben. Es beinhaltet Lösungen zur Fernüberwachung, fürs Asset Management und die vorausschauende Instandhaltung, sagt Mike Schutz von Microsoft gegenüber 'CRN'.
Als Beispiel führt er Thyssen Krupp an, die mit Azure den Zustand ihrer Aufzüge auf der ganzen Welt überwachen. Die Azure IoT Suite kommt inklusive Azure HDInsight Hadoop Service und Power BI zur Visualisierung der Daten.
Weiter dient Azure Event Hubs der Verarbeitung grosser Mengen von Telemetriedaten und Azure Stream Analytics zur Echtzeitanalyse der gesammelten Daten.
Schon vor anderthalb Jahren hat Microsoft angekündigt, die Möglichkeit zum Einsatz von Docker in Azure zu implementieren. Zusätzlich kündigt Redmond nun den neuen Azure Container Service an, der die Verteilung und das Management grosser Mengen von Containern vereinfachen soll. Bis Ende Jahr soll eine Preview-Version bereit stehen.
Kosten soll die Azure IoT Suite um 1,50 Dollar pro Device, für grössere KMU gibt es die Lösung in 500er-Bundles. (mik)
Loading
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.