

IP-Telefon-Hersteller Snom hat sich neu organisiert
24. Mai 2019, 14:12
Die DACH-, Benelux- und EMEA-Region des Berliner Telefonherstellers Snom sind in den letzten Monaten neu aufgestellt worden.
Die DACH-, Benelux- und EMEA-Region des Berliner Telefonherstellers Snom sind in den letzten Monaten neu aufgestellt worden. So untersteht seit dem Abgang von Rudi Stahl die DACH-Region Gernot Sagl, der seit drei Jahren als CEO amtiert. Das bestätigte auf Anfrage Jason Green vom Marketing bei Snom. Zudem ist neu die Position des Channel Directors der drei Länder Belgien, Niederlande und Luxemburg geschaffen worden. Sie ist seit April von Stephan Fuchs besetzt.
Schliesslich ist soeben Fabio Albanini zum Head of International Sales für die übrige EMEA-Region ernannt worden. Albanini arbeitet seit 2009 für Snom und ist seit 2011 Italien-Chef des IP-Telefon-Herstellers. Seither ist er auch schon für die südeuropäischen Länder und Grossbritannien zuständig. In der neuen Funktion verantworte er nun zusätzlich die Märkte im nahen Osten und Afrika und somit die fünf wichtigsten internationalen Märkte, betont man bei Snom in einer Mitteilung. Vor ihm lag die EMEA-Vertriebsverantwortung unter anderem bei Mark Wiegleb, der ab 2012 fast vier Jahre den Posten inne hatte, wie seinem LinkedIn-Profil zu entnehmen ist.
In der Schweiz, auch das bestätigt Jason, vertreibt das seit Herbst 2016 zum Hongkonger Telefonhersteller VTech gehörende Unternehmen seine Produkte über Studerus und Alltron. (vri)
Loading
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
Telekom-Chefs fordern mehr Unterstützung der Politik
Angesichts der Flut an Einsprachen gegen neue 5G-Mobilfunkantennen wünschen sich die Chefs der grossen Schweizer Telcos mehr Unterstützung durch die Politik. Punkto Glasfaserausbau zeigen sie indes wenig Kompromissbereitschaft.
"Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen"
Jede Panne löst Turbulenzen und Unsicherheiten aus, sagte Bundesrätin Sommaruga an einem Telco-Anlass. Ihr Departement will nächstens Bestimmungen zur Netzstabilität vorschlagen.
Dinko Eror wird DACH-Vertriebschef bei Red Hat
Nach nur 2 Jahren als COO bei Matrix42 wird der frühere Dell-Manager Vertriebsleiter in der DACH-Region bei Red Hat.