IP-Telefonie wuchs im Q3 um 4,3 Prozent

14. Dezember 2006 um 16:13
  • telco
  • idc
  • marktzahlen
  • cisco
  • avaya
image

Mit einem Umsatzvolumen von 580 Millionen US-Dollar (rund 700 Millionen Franken) legte nach einer Studie von IDC der westeuropäische PBX (Private Branch eXchange) und IP-Telefoniemarkt im Q3 um 4,3 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2006 zu.

Mit einem Umsatzvolumen von 580 Millionen US-Dollar (rund 700 Millionen Franken) legte nach einer Studie von IDC der westeuropäische PBX (Private Branch eXchange) und IP-Telefoniemarkt im Q3 um 4,3 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2006 zu. Mit 58 Prozent den größten Anteil daran hatten mittelständische Unternehmen mit 50 bis 249 Angestellten. Aber auch kleine Firmen entdecken die Vorteile von VoIP. Ihr Anteil am Umsatz erreicht 18 Prozent. Damit stabilisieren sich Trends die IDC schon im November veröffentlicht hatte.
Bei den Herstellern führt derzeit Cisco weiter anhalten dürfte. (tm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023
image

Sunrise plant grosse Entlassungsrunde

200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.

publiziert am 27.11.2023
image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023