iPads und "Cybermedical Community" am Unispital Basel

26. Juni 2012 um 13:33
  • e-government
image

Das Universitätsspital Basel hat sich dazu entschlossen, "Mobile Health" einzuführen und dafür auf iPads und die fachspezifische Kollaborationsplattform "Cybermedical Community" zu setzen.

Das Universitätsspital Basel hat sich dazu entschlossen, "Mobile Health" einzuführen und dafür auf iPads und die fachspezifische Kollaborationsplattform "Cybermedical Community" zu setzen.
Das von der Pfäffiker Firma Cyberfish betriebene Fachnetzwerk Cybermedical Community ermöglicht Kommunikation per Video und den verlustfreien Austausch von Bildern und anderen diagnostischen Daten, zwischen einzelnen oder mehreren Beteiligten. Über die iPads sollen die Ärzte diese Services von überall her benützen können.
Das Universitätsspital wird sowohl eigene als auch externe, niedergelassene Ärzte und Ärztinnen mit iPads und Zugang zum Fachnetzwerk austatten. Damit soll die Kommunikation sowohl zwischen den Ärzten und Stationen innerhalb des Spitals als auch mit externen Ärzten effizienter werden. In einem ersten Schritt sollen insbesondere die Services der Bereiche Chirurgie, Urologie, Radiologie, Neurologie und Endokrinologie für die umfassende Video- und Bild-Kommunikation und Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten ausgerüstet werden. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum

300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.

publiziert am 21.3.2023
image

Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide

Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.

publiziert am 21.3.2023
image

EFK: Wohin sind 2 Millionen Franken für die Covid-Plattform verschwunden?

Die Finanzkontrolle kritisiert eine BAG-Beschaffung scharf: Es gebe potentielle Interessenskonflikte, freihändige Vergaben und unerklärliche Leistungsverbuchungen. Das BAG wehrt sich.

publiziert am 20.3.2023
image

BIT spricht 73 Millionen Franken für IT-Projekt­leitungen

In einer Ausschreibung hat der Bund Fachkräfte für die Umsetzung von IT-Grossprojekten gesucht. Eigentlich hätte das BIT gerne noch mehr Zuschläge erteilt.

publiziert am 20.3.2023