

IPG kauft in Österreich ein
27. Oktober 2014 um 16:06
Die IPG-Gruppe, Experten für Identity & Access Management, ist auf Expansionskurs, und hat das österreichische Unternehmen UseNet übernommen.
Die IPG-Gruppe, Experten für Identity & Access Management, ist auf Expansionskurs, und hat das österreichische Unternehmen UseNet übernommen. Die Übernahme erfolgte per 24. Oktober.
Der bisherige UseNet-Geschäftsführer Werner Pfadler wird die Gruppe im Direktvertrieb unterstützen. Seit der Gründung 2001 in Winterthur ist die Gruppe laufend gewachsen und beschäftigt inzwischen über 40 Mitarbeitende in der Schweiz, Deutschland und Österreich.
"UseNet ist auf Identity & Access Management- und Single Sign On-Lösungen spezialisiert und passt damit perfekt in unser Portfolio", erklärt Marco Rohrer, CEO der IPG-Gruppe. "Mit dem neu gewonnenen Expertenteam von UseNet stärken wir gezielt unsere Kompetenzen für Identity Management- und Single Sign On-Lösungen der NetIQ- und Evidian-Produkte."
Mit T-Systems Austria hat IPG zudem einen Partner für die Marktbearbeitung und den Verkauf von IAM- und SSO-Lösungen gewonnen, teilt das Unternehmen am Rande mit. (lvb)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.