

iPhone "au naturel" in Frankreich viel billiger als in Deutschland
29. November 2007, 16:14
Seit gestern wird Apples iPhone auch in Frankreich verkauft.
Seit gestern wird Apples iPhone auch in Frankreich verkauft. Und siehe da, anscheinend Brauch ein iPhone ohne Subvention nicht wirklich über 1600 Franken zu kosten, wie in Deutschland. Orange, der Exklusivpartner von Apple in Frankreich, verkauft das iPhone mit Zwei-Jahres-Vertrag Vertrag für 399 Euro. Das ist der gleiche Preis, dem auch T-Mobile in Deutschland mit Vertrag verlangt.
Ohne Vertrag und SIM-Lock allerdings kostet es bei Orange in Frankreich, wo die Rechtslage eine exklusive Bindung eines Handys an einen Anbieter klar verbietet, nur 749 Euro, wenn man das Handy sofort im Netz eines anderen Anbieters verwenden will. Wenn ein Käufer noch sechs Monate auf die Entsperrung warten will, ist es noch hundert Euro billiger. In Deutschland, wo die Rechtslage anscheinend noch unsicher ist, verlangt T-Mobile dagegen 999 Euro für ein iPhone ohne Vertrag und Sperrung.
Eigentlich kann man aus dem Preisunterschied nur eines schliessen: Es ist offensichtlich deutlich teurer, ein iPhone herzustelllen, das die rauhen Vokabeln der germanischen Sprache aushalten muss, als eines, welches in "die Spraschee der Liebee" benützt wird. (hjm)
Loading
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Vor 40 Jahren: Der PC sticht Andropov, Reagan und Thatcher aus
1982 kürte das Magazin 'Time' erstmals keine Person des Jahres, sondern eine "Machine of the Year". Die Prophezeiung "der Personal Computer zieht ein" sollte sich in Vielem bewahrheiten.