

iPhone-Bildschirme werden elastisch
15. Januar 2016, 16:24
Wenn man den südkoreanischen 'ET News' glauben will, wird Samsung der Hauptlieferant von Apple für flexible Displays.
Wenn man den südkoreanischen 'ET News' glauben will, wird Samsung der Hauptlieferant von Apple für flexible Displays. Bereits im letzten Novemberändern. Samsung werde massiv in den Ausbau seiner OLED-Display-Produktion (Organic Light Emitting Diode) investieren und zwar bis zu 7,47 Milliarden Dollar. Ein Vertrag mit Apple zur Lieferung solcher Displays für die iPhone-Generationen ab 2018 stehe kurz vor dem Abschluss, so das Portal weiter.
Derzeit lässt Apple die iPhone-LCD-Displays von LG Display, Japan Display und Sharp produzieren. Allerdings sei die Produktion dieser Flüssigkristallbildschirme teurer als die von organischen LEDs. Letztere sollen zudem weniger Energie verbrauchen und einen höheren Kontrast aufweisen. (vri)
Loading
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
Samsung kämpft mit sinkendem Umsatz
Die Nachfrage im Speicher-Geschäft bricht ein. Nun warnt Samsung vor: Der Gewinn des Konzerns ist im letzten Quartal 2022 abgestürzt.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Vor 40 Jahren: Der PC sticht Andropov, Reagan und Thatcher aus
1982 kürte das Magazin 'Time' erstmals keine Person des Jahres, sondern eine "Machine of the Year". Die Prophezeiung "der Personal Computer zieht ein" sollte sich in Vielem bewahrheiten.