

iPhone für 599 Franken und nur bei Swisscom?
30. November 2007 um 16:55
Behält die kostenlose Wirtschaftszeitung 'Cash daily' recht, so wird Apples vielbewundertes Telefönchen iPhone in der Schweiz im Februar 2008 für 599 Franken (mit Zwei-Jahres-Knebelvertrag) und ausschliesslich bei Swisscom erhältlich sein.
Behält die kostenlose Wirtschaftszeitung 'Cash daily' recht, so wird Apples vielbewundertes Telefönchen iPhone in der Schweiz im Februar 2008 für 599 Franken (mit Zwei-Jahres-Knebelvertrag) und ausschliesslich bei Swisscom erhältlich sein. Gemäss Cash daily sind damit Sunrise und Orange aus dem Rennen um das edelste aller edlen Telefonapparate.
Swisscom will nicht bestätigen: "Reine Spekulation," sagte Swisscom-Sprecher Christian Neuhaus heute zu inside-it.ch. Keine Spekulation ist hingegen, dass das Bundesamt für Kommunikation nicht gegen einen exklusiv-Vertrag zwischen Apple und Swisscom einschreiten würde. Grund: Nicht zuständig. (hc)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyberangriffen betroffen
Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.
Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide
Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.
Bundesgericht: Swisscom darf 5G-Antenne bauen
Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab und Swisscom kann eine umstrittene 5G-Antenne im bernischen Steffisburg bauen. Der Telco hofft, dass der Gerichtsentscheid Signalwirkung hat.