

iPhone: Für Swisscom-Neukunden billiger
18. August 2008, 15:53
Der Online-Preisvergleichsdienst comparis.
Der Online-Preisvergleichsdienst comparis.ch kritisiert die Preismodelle von Swisscom für das begehrte iPhone von Apple. Gemäss Comparis bezahlen bestehende Swisscom-Mobile-Kunden, die monatlich zwischen 15 und 60 Franken bezahlen, für eines der Über-Handys 110 Franken mehr, als Neukunden.
Wer einen Vertrag bei Swisscom über 12- oder 24-Monate hat, der abgelaufen ist oder demnächst abläuft, kann ein 8GB-iPhone für 359 Franken haben. Dies sind eben 110 Franken mehr, als bei Kunden, die einen neuen Vertrag abschliessen, kritisiert Comparis.
Vieltelefonierer mit einer monatlichen Rechnung von durchschnittlich über 100 Franken erhalten das iPhone bei Swisscom hingegen zum gleichen Preis wie Neukunden. (hc)
Loading
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.
Swisscom baut AWS-Kompetenzen aus
Kurz vor der Eröffnung der Schweizer AWS-Region erweitert Swisscom seine Partnerschaft mit dem US-Hyperscaler. Auch für die eigene IT setzt der Telco auf AWS.
Schaeppi: Pannen sind seltener geworden
Störungen erzeugen heutzutage aber viel mehr Aufsehen als früher, findet der scheidende Swisscom-CEO.
Exklusiv: Nächste Runde im Peering-Streit zwischen Init7 und Swisscom
Das Bakom hat Init7 und Swisscom zu Verhandlungen im seit fast 10 Jahren schwelenden IP-Interkonnektions-Verfahren zitiert. Init7 fährt mit einem klaren Ziel nach Biel.