

iPhone wird für Drittprogramme geöffnet
18. Oktober 2007, 09:19
Apple-Chef Steve Jobs hat in einem gestern veröffentlichten --http://www.
Apple-Chef Steve Jobs hat in einem gestern veröffentlichten Schreiben. Damit eröffnen sich interessante Möglichkeiten für Softwareentwickler, die Zusatzprogramme für das iPhone entwickeln möchten. Jobs meint, Apple habe mit dem iPhone die beste mobile Plattform für Entwickler kreiert.
Jobs betonte, dass darüber hinaus die iPhone-User vor unerlaubten Malware-Angriffen geschützt werden sollen. Das sei "keine einfache Aufgabe", so Jobs. Malware für Handys gibt es schon seit längerer Zeit und sie wird immer hartnäckiger. Jobs nannte Nokia als Beispiel: Der finnische Handy-Hersteller erlaube keine Drittprogramme ohne vorher eine digitale Signatur zu erhalten, die auf die Identität der Entwickler schliessen lässt. Eine solche Lösung sei ein "Schritt in die richtige Richtung", mache das Geräte aber nicht wirklich "offen", so Jobs. (mim)
Loading
Rechnen sich die Milliarden-Investitionen in das Metaverse?
Insgesamt 70 Milliarden Dollar will Meta für die Entwicklung seiner immersiven Techplattform aufbringen. So viel wie nie ein Tech-Konzern zuvor in neue Technologien investiert hat.

Watch und iPhone: Apple geht in die Nische
Weil es immer schwieriger wird, das Handy und die Smartwatch neu zu erfinden, baut Apple Nischenfunktionen in die Geräte ein.
Apple stellt iPhone-Produktion vor Weihnachtsgeschäft mehrere Tage ein
Das gab es seit über einem Jahrzehnt nicht mehr: Zwischenzeitlich standen die Bänder still. Der Grund sind Nachschubprobleme, die die ganze Wirtschaft beschäftigen.
Apple bremst Erwartungen an die iPhone-Nachfrage
Noch im Herbst ging der iPhone-Konzern davon aus, dass die Telefone im neuen Jahr wieder gefragter sind.