

iPhones sollen reparierbar werden
13. Mai 2013, 13:10
In der Sommersession des Parlaments will die Grüne Partei eine --http://www.
In der Sommersession des Parlaments will die Grüne Partei eine Reihe von Massnahmen vorschlagen, die bewirken sollen, dass weniger Elektrogeräte auf den Müll gelangen. Unter anderem wollen die Grünen erreichen, dass Geräte eher repariert werden können, und nicht schon bei kleinsten Defekten ausgetauscht werden müssen. Interessanterweise scheint Apple nun zumindest bei den iPhones in eine ähnliche Richtung gehen zu wollen - und zwar aus finanziellen Gründen.
Gegenwärtig werden iPhones bei fast jedem Defekt, der in der Garantiefrist anfällt, gegen ein neues Gerät ausgetauscht. Ein anonymer Apple-Mitarbeiter erklärte nun gegenüber 'Appleinsider', dass in Zukunft die am häufigsten auftretenden Schäden zumindest in Apple Stores vor Ort behoben werden sollen, so dass Kunden danach ihr Originalgerät zurückerhalten. Dies soll zwar zunächt nur in den USA eingeführt werden, aber schon bald auch international der Fall sein. Der Konzern hoffe, dadurch jährlich bis zu einer Milliarde Dollar sparen zu können.
Laut dem Bericht sollen die Apple Stores die Werkzeuge und Ersatzteile erhalten, um zum Beispiel defekte Lautsprecher, Kameras, Home-Knöpfe, Vibrationsmotoren, Displays und sogar Platinen auszutauschen. Um dies zu ermöglichen, sollen sie auch fortschrittliche Diagnose-Tools erhalten, um Hardwareprobleme effizient zu identifizieren. (hjm)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.