

IPTV der Deutschen Telekom soll nächste Woche starten
13. Oktober 2006 um 14:37
Die Deutsche Telekom soll nach Angaben der 'Financial Times Deutschland' am kommenden 17.
Die Deutsche Telekom soll nach Angaben der 'Financial Times Deutschland' am kommenden 17. Oktober den Start des Internet-TV-Angebots wagen. Der ehemalige Monopolist hatte bereits Anfang August einen Test mit der Übertragung von Bundesliga-Spielen durchgeführt. Damals hiess es, dass lediglich 43 Haushalte in ganz Deutschland das Internet-Fernsehen per VDSL empfangen können. Mittlerweile hat das Unternehmen auch mit den meisten Hollywoodstudios Content-Verträge abgeschlossen.
Wie es heisst, soll das IPTV-Angebot zunächst nur in bestimmten Regionen verfügbar sein. Das Grundpaket mit 50 Sendern soll laut 'FTD' 110 Euro pro Monat kosten. Die Deutsche Telekom dementierte aber heute diese Angabe und sagte, das Basisangebot werde höchstens 80 Euro kosten. Auch das Launch-Datum wollte das Unternehmen nicht bestätigen. Man gehe nach wie vor davon aus, dass das Angebot im Verlauf des vierten Quartals gestartet wird. (mim)
Loading
Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht
Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.
Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau
Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.
Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch
Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.
SBB wollen Freesurf verbessern
Der Internetzugang in Bahnhöfen und Fernverkehrszügen soll weiterentwickelt werden. Dafür sind die Bundesbahnen auf der Suche nach Mobilfunkanbietern.