

Isabelle Welton wird Geschäftsleiterin von IBM Schweiz
11. Januar 2010, 13:36Kommunikations-Expertin an der Spitze der Schweizer Niederlassung des US-amerikanischen IT-Riesen.
Kommunikations-Expertin an der Spitze der Schweizer Niederlassung des US-amerikanischen IT-Riesen.
Die Schweizer Niederlassung von IBM hat Isabelle Welton (Foto) zum neuen "Country General Manager" ernannt. Sie übernehme per 11. Januar 2010 den Vorsitz der Geschäftsleitung von IBM Schweiz, heisst es in einer soeben verschickten Mitteilung. Sie folgt auf Daniel Rüthemann, der am 17. Dezember vergangenen Jahres verstarb.
Welton arbeitet seit 2003 bei IBM und leitete zuvor die Marketing- und Kommunikationsabteilungen in der Schweiz und in Österreich. Ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin ist noch nicht bestimmt. Zuvor hatte Welton verschiedene Führungspositionen in der Europaorganisation von IBM inne und war von 2004 bis 2007 Mitglied der Geschäftsleitung von IBM Schweiz.
Vor ihrer Karriere bei IBM arbeitete Welton einige Jahre bei Zurich Financial Services, wo sie als Mitglied der Direktion für die weltweite externe Kommunikation verantwortlich zeichnete. Begonnen hat Welton ihre berufliche Karriere bei Citibank in New York und Tokio, wo sie den Verkauf von Custody und Securities Lending leitete.
Isabelle Welton wurde 1963 in Baden geboren und schloss ihr Studium der Jurisprudenz an der Universität Zürich im Jahr 1988 ab. (mim)
Loading
Stephan Zizala wird neuer CEO von U-Blox
Nach 20 Jahren an der Spitze des Thalwiler Halbleiter-Anbieters tritt der bisherige CEO Thomas Seiler zurück. Sein Nachfolger kommt von Infineon.
Fujitsu hat einen neuen Channel-Verantwortlichen in der Schweiz
Tim Deutschmann übernimmt als Head of Platform Business bei Fujitsu Schweiz. In dieser Rolle verantwortet er das Channel- und Produktgeschäft.
Bund löst Suse mit Red Hat ab
Die aktuelle Lösung wird eingestellt und laut BIT fehlt ein geeignetes Nachfolgeprodukt von Suse. Der Zuschlag von bis zu 16 Millionen Franken geht freihändig an IBM.
Die Gewinner der nationalen Informatik-Olympiade
Die 4 Goldmedaillen-Gewinner werden die Schweiz am internationalen Wettkampf vertreten. Sie haben sich gegen über 200 Teilnehmende durchgesetzt.