

Israelische Chip-Technologie für Amazons Cloud
23. Januar 2015 um 10:58
Amazon hat für kolportierte 350 Millionen Dollar das israelische Startup-Unternehmen Annapurna Labs übernommen.
Amazon hat für kolportierte 350 Millionen Dollar das israelische Startup-Unternehmen Annapurna Labs übernommen. Annapurna entwickelt ARM-basierte Prozessoren, die in NAS-Systemen und Storage-Servern laufen. Die Technologie soll es erlauben, Rechenzentren effizienter zu betreiben. Amazon wird die Technologie für die eigenen, riesigen Rechenzentren einsetzen. Amazons Cloud-Angebot AWS (Amazon Web Services) wächst zwar rasant, doch der Konzern hat ein Profitabilitäts-Problem. (mim)
Loading
Apple: Entwickler verdienen 1,1 Billionen Dollar im App-Store
Der Konzern will mit einer Studie die Bedeutung seines Stores unterstreichen. Allerdings wird in die eindrückliche Summe viel mit eingerechnet.
Infinigate beruft Ex-Nuvias-CEO zum neuen Wachstums-Chef
Der ehemalige CEO von Nuvias, Simon England, wird nach der Übernahme durch Infinigate zum Chief Growth Officer rekrutiert.
Schweizer Medien rollen KI-Richtlinien aus
Das Medien- und Technologieunternehmen Ringier hat gruppenweit Richtlinien für den Einsatz von KI eingeführt. Auch andere Medien folgen.
Berner IT-Dienstleister Opfer eines Cyberangriffs
Unico Data aus Münsingen wurde vergangenes Wochenende von Cyberkriminellen angegriffen. Aktuell ist die Firma daran, die Infrastruktur zu prüfen und die Systeme wieder hochzufahren.