

Ist Software as a Service nur ein Modetrend?
23. Januar 2009 um 08:25
Acht Mythen rund um SaaS
Acht Mythen rund um SaaS
Was ist dran am Hype um Software as a Service (SaaS)? Ist die Nutzung von Software "als Dienstleistung" bloss eine Mode-Erscheinung oder wird dieser Trend die Softwarebranche in den kommenden Jahren auf den Kopf stellen? Und überhaupt: Was ist der Unterschied zwischen SaaS, ASP und Cloud Computing?
Peer Stemmler, Country Manager Germany bei Cisco WebEx in Düsseldorf – einem Anbieter von SaaS-Lösungen – listet in einem Beitrag für inside-it.ch die acht Mythen von Software as a Service auf. Hier geht’s zum Feature. (mim)
Loading
Vor 37 Jahren: Microsoft geht an die Börse
Der damals 30-jährige Firmenchef Bill Gates sammelt mit dem Börsengang 1986 über 60 Millionen Dollar. Zum rasanten Aufstieg des Tech-Konzerns hat auch seine Mutter beigetragen.
SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken
Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.
OBT kauft im Abacus-Bereich weiter zu
Die OBT-Gruppe übernimmt Lehmann+Partner. Für die Luzerner Firma ist es eine Nachfolgelösung.
Atlassian entlässt 500 Mitarbeitende
Rund 5% der Belegschaft sind vom Stellenabbau betroffen. In einer E-Mail an die Angestellten spricht das Unternehmen von einer Neuausrichtung.